Sachfragen unbenannter Verwertungsrechte
Das Verwertungsrecht der KI-Auswertung
Empirischer Befund
Unbenanntes Verwertungsrecht: Recht der KI-Auswertung: Voraussetzungen, neue Verwertungsform mit Potential zur Generierung wirtschaftlicher Vorteile, keine adäquate Erfassung durch benannte Verwertungsrechte, systematische Zuordnung zum Urheber, Individualrecht ungeachtet der „kollektiven“ Nutzung, kollektive Wahrnehmung
Nutzungsrechte: KI-Ausbildung, KI-Anwendung als Vorgang, KI-Anwendung: Das schöpfungsähnliche KI-Produkt,
Schranken
Angemessene Vergütung: Grundsätze, Grundlage der Bemessung, Kriterien für die Vergütungshöhe
Folgefragen