|  | 
| Produktcode: | MRInt-2020-1-28 | 
| Fundstelle: | MR-Int 2020 Heft 1, 28 - 33 | 
| Autor: | Entscheidung (Anm. M. Walter) | 
| Titel: | Softwarenutzungsvertrag – Urheberrechtsverletzung vs Vertragsverletzung | 
| Beschreibung: | Rechtsstreit zwischen der IT Development SAS und der Free Mobile SAS wegen einer deliktischen Verletzungshandlung („contrefaçon“) in Bezug auf eine Software und des dadurch verursachten Schadens - Rechte des Urhebers eines Computerprogramms - Rechte an der Bearbeitung des Programms - Verbot, den Quellcode eines Computerprogramms zu ändern - Verletzung des Softwarenutzungsvertrags (= vertragliche Haftung) vs. Eingriff in das Urheberrecht (= deliktische Haftung) - französische Regel des Ausschlusses zwischen vertraglicher und deliktischer Haftung (non-cumul) | 
| Normen: | Rechtsdurchsetzungs- RL: Art 1, 2, 3 und 4 sowie ErwG 10, 13 und 15; Software-RL: Art 1, 4, 5 und 8 sowie ErwG 15; franz Code de la propriété intellectuelle (CPI) | 
| Entscheidungen: | EuGH (Fünfte Kammer) 18.12.2019, C-666/18 – IT Development/Free Mobile/ClickOnSite | 
| Kategorie: | Urheberrecht (EU; Frankreich); Zivilrecht (Frankreich) | 
|  |  | 
| Preis: | EUR 9.60 (Nettopreis EUR 8.00 zzgl. 20.00 % USt.) und zzgl. Versandkosten | 
| ISBN: | 1817-8456 (MuR Wien) | 
| Typ: | Artikel   | 
|  |  | 
|  | 
|  |     |